Dienstag, 1. Dezember 2015

WAS FÜR EIN TOLLER NOVEMBER!


Ende November…
Mein Novemberschreiben…

Was für ein Monat…
Nach der Buchmesse für Kleinverlage ging es Mitte des Monats zur Buch Wien.

 Ich war richtig aufgeregt!
Wollte ich mich doch diesmal total auf Kinderbücher konzentrieren.

Irgendwie bin ich ja ganz ungeplant reingerutscht ins Kinderbuchschreiben.
Aber das ist ja oft so, dass sich Dinge einfach ergeben...
Mich hat die totale Leidenschaft erfasst.

Kann ohne meine Märchenwelt gar nicht mehr sein..
Bei der "BUCH-WIEN"habe ich mir ganz  viele Kinderbücher angeschaut.
Mich über wunderhübsche, zauberhafte Illustrationen gefreut.

An Buchständen mit Fachkundigen interessante Gespräche geführt.

Ab  Montag darauf besuchte ich bis Mittwoch ein Seminar in der Kunst VHS im 9ten:

„Königsklasse Kinderbuch“. Vortragender war Michael  Stavaric, ein mit vielen Preisen bedachter
Schriftsteller. Er ist so, wie man sich einen Künstler vorstellt!

Herrlich unkonventionell, phantasievoll, souverän, und ich bekomme endlich meinen Kopf frei.
Wir stellen unsere Kinderbuchprojekte vor, und ich stelle fest, dass ich im Laufe der Tage all meine

Pläne über Bord werfe.
Michael Stavaric gibt uns seine reichhaltigen Erfahrungen weiter. Beantwortet geduldig und
ausführlich all unsere Fragen.
Er bespricht mit uns unsere Texte.
Ich beginne gleich an meiner Schwäche – über manches zu flüchtig hinwegzugehen – zu arbeiten
und ernte bei meinen Probelesern, denen ich eine neue „Gute Nacht- Märchengeschichte“ schicke, Lob.

Habe ich mein persönliches Ziel in diesem November erreicht, frage ich mich?
Ja!!! Ich bin herrlich zufrieden !

Ich weiß jetzt, wie es weitergehen soll…
Mein Kinderbuch geht in die Zielgerade…


Was für ein wunderbares Gefühl!

 

Sonntag, 1. November 2015

NOVEMBERSCHREIBEN

 
Ich glaube, es war im vergangenen Jahr. Da habe ich auf dem Blog von Milena Moser
das erste Mal über das "Schreiben im November" gelesen.
"National Novel Writing Month" - ein Trend aus Amerika.
Ein Roman mit mindestens 50 000 Wörtern soll in 30 Tagen geschrieben werden.

Ich Zaudernde, Zögernde, Zweifelnde, möchte für mich persönlich dieses Projekt umändern.

Der erste Teil meines Märchenbuches (50 Geschichten) soll bis zum 30. November komplett überarbeitet sein. Komplett mit Exposé - also vorzeigbar- einsatzfähig.

Den heutigen 1. November habe ich dazu genutzt, die Messe für unabhängige und
Kleinverlage zu besuchen.
Es entwickelten sich interessante Gespräche mit Illustratoren und Verlegern.
War sehr erfreulich, so ganz offen und ehrlich zu hören, wie andere ihre Buchprojekte
bewältigt haben und jetzt total stolz bei ihren Büchern standen.

Ich habe mir viele Kinderbücher angeschaut und mich über zauberhafte Bilder und Texte gefreut.
 In meinem Herz, das sich manchmal ziemlich mutlos anfühlt, hatte ich wieder das Gefühl:
"Das ist echt Meins!"

Damit Sie aber auch sehen, dass ich es wirklich ernst meine, werde ich hier auf diesem
Blog regelmäßig- ganz ehrlich über meine Arbeit berichten.
Mit allen Auf und Abs. Mit meinen Zweifeln und meinen Freuden.

Am meisten war ich von Ausstellenden angetan, die so richtig authentisch waren.
Bei denen man die Begeisterung so richtig spürt.

Besonders in mein Herz geschmuggelt hat sich:

www.editionpastorplatz.de

www.reisekönig-verlag.de

www.dreiklein.de

www.buundbu-verlag.at .

Und auch denMilena Verlag

www.milena-verlag  mag ich Ihnen nicht vorenthalten.

12. - 15. November ist die Messe Buch Wien. Natürlich Pflichttermin für mich!

Aber bis dahin können Sie mich zwischendurch sicher noch mal lesen.

Versprochen!

Würde mich total, freuen wenn Sie mich bei diesem Projekt begleiten!!









Montag, 26. Oktober 2015

AUF DIE PLÄTZE- FERTIG- LOS!!!!


Mich haben so „dahindümpelnde“ Blogs und HP immer unangenehm berührt.

Der letzte Eintrag weiß Gott wie lange her…

Also eingeschlummert – Gibt’s den überhaupt noch?

Und jetzt ist mir das auch passiert.

Mein Blog im Dornröschenschlaf.

Ewig nix geschrieben. Im Kopf schon, aber da können Sie ja nicht reinschauen.

Eine Schreibende die still wird, wenn sie das Gefühl hat sie kommt grad nicht so wirklich zurecht?

Offenbar gibt es das, obwohl ich in jungen Jahren fast noch besser geschrieben habe, wenn mein

Herz so richtig schwer war.

Und was nun?

Auf zu neuen Ufern?

„Nebenbei“, werde ich wieder anfangen Tagebuch zu schreiben. Nicht mal das habe ich mehr regel-

mäßig gemacht. Dabei  tut das meiner Seele gut- Macht mir den Kopf frei…

Auch das jeden Abend Geschichte für mein Buch „ Carla Besenstiel" schreiben… hatte ich eingestellt.

Es war keine selbst gewählte Auszeit. Sie hat sich so ergeben.

Mails warten darauf beantwortet zu werden... und und und...

Der erste Teil meines Märchenbuches (50 Geschichten) schien mir bereit zu sein, ganz bald
veröffentlicht werden zu können.

Der Text – mit dem war ich eigentlich zufrieden.

Ein paar Illustrationen – kann doch nicht so schwer sein…

Doch dann lief  plötzlich alles ganz anders als ich mir das vorgestellt hatte.

Und jetzt?

Also hab ich mich aus dem tiefen Loch rausgegraben, in das ich geraten war.

Ich sehe die Sonne schon wieder scheinen.

Neu an den Start…

Auf die Plätze fertig los… Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht schaffen könnte…